Du reparierst gerne selbst, anstatt reparieren zu lassen? Und für Maschinen hast Du Dich schon immer interessiert?
Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Starttermin:
Beschreibung
In der Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in lernst Du wie man Werkstücke nach Zeichnung fertigt.
Du lernst unter anderem folgende Fertigungsprozesse kennen: Konventionelles Drehen, CNC-Drehen, Fräsen und Schweißen. Auch die manuelle Metallverarbeitung wie Schleifen, Bohren und Sägen gehört zu deinen Tätigkeiten.
Den größten Teil der Ausbildung wirst Du in unserer Dreherei verbringen, wo interessante Aufgaben auf Dich warten. Der Beruf bietet viel Abwechslung und stellt Dich immer wieder vor Herausforderungen, da sehr häufig neue und individuelle Teile gefertigt werden müssen.
Technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind Voraussetzungen für die Arbeit eines Industriemechanikers/-in.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 ½ Jahre.
Ansprechpartner
Adresse:
Thermo Sensor GmbH
Wir sind ein erfolgreiches und stark expandierendes Unternehmen der Temperatur-, Mess- und Regeltechnik. Seit 1994 entwickeln, produzieren und vertreiben wir qualitativ hochwertige Produkte für alle Problemstellungen der Temperaturmessung. Unseren Kunden bieten wir maßgeschneiderte Lösungen; zugeschnitten auf die individuellen Anforderungen der jeweiligen Messaufgabe und entwickelt in intensiver Zusammenarbeit mit den Kunden